Am vergangenen Samstag, 25. März 2023 traten 38 Erstkommunionkinder eine Fahrt ins Bibeldorf nach Rietberg an. Das Bibeldorf ist kein gewöhnliches Museum. Mehr ist es ein religionspädagogischer Lernort, an dem man auf außergewöhnliche Weise die Welt Jesu kennenlernen darf, um somit die Geschichten der Bibel besser verstehen zu können.
Bei einer Führung wurde an einem großen Modell gezeigt, wie das Heimatland Jesu vermutlich ausgesehen hat. Auch lernten die Kinder, wie mühselig es damals war, wenn man das Mehl zum Brot backen selber mahlen muss und es wurden zwei damalige Handwerke erklärt. Mit großem Eifer drehten einige Kinder ein Seil andere versuchten sich in der Kräuterkunde.
Gegen Abend waren dann Alle wohlbehalten nach einem anstrengenden, aber tollen Tag wieder zurück in Vechta.
(Bericht M. Spieker)
Der Pfarreirat hat sich als Jahresthema das Motto „Brücken bauen“ gewählt. Kinder und Familien aus unserer Kirchengemeinde sind eingeladen, am Anfang der Osterferien aus unterschiedlichen Materialien eine Brücke zu bauen. Wir bitten darum, dass dann das „Bauwerk“ fotografiert wird und uns mit den Vornamen und Namen der Baumeister per Email an brueckenbauen@mh-vechta.de zugeschickt wird. Am Freitag, den 31.03.23 werden um 17 Uhr die Bilder im Pfarrheim St. Georg präsentiert und kleine Überraschungen an die Baumeister überreicht. Einsendeschluss für die Bilder ist am Donnerstag, 30.03.23 um 20.00 Uhr. Infos zur Aktion erteilt Pastoralreferent Daniel Richter (Tel. 0151-44251848). (DR)
In den letzten Monaten haben sich 102 Kinder, der dritten Klassen unserer Grundschulen, auf das Sakrament der Erstkommunion vorbereitet. Sie werden Jesus zum ersten Mal in der heiligen Kommunion empfangen.
Das Motto der diesjährigen Erstkomunionvorbereitung heißt: „Weites Herz-offene Augen!“ Die Kinder haben viel über die Geschichte mit dem blinden Bartimäus gehört.
Unter diesem Link, finden Sie die Namen und die Zeiten der einzelnen Erstkommunionfeiern.