Kolping St. Marien Oythe

Kolpingfamilie Oythe

Die Gründungsversammlung erfolgte am 17. März 1949, durch 31 Handwerksgesellen und Meister. Erster Präses war Pfarrer August Holzenkamp, bis kurz vor seinem Tod am 17. Juni 1972.
Die Satzung wurde in der Versammlung am 17. November 1949 verabschiedet. Zum Vizepräses wurde in der ersten Generalversammlung am 15. Dezember der Lehrer Clemens Espelage, zum Senior Helmut Kallage und zum Altsenior Josef Büssing gewählt.
 
Bereits zu diesem Zeitpunkt hatte die Kolpingfamilie 60 Mitglieder.
 
Zum 50 jährigen Bestehen 1999, wurde eine umfangreiche Chronik, der ersten 50 Jahre unserer Kolpingfamilie mit über 200 Seiten erstellt.
Der heutige Vorstand trifft sich, jeweils am 2. Mittwoch im Monat, im Pfarrheim.
 
Es wird seit über 20 Jahren immer ein Jahresprogramm erstellt, mit den Schwerpunkten:
 
  • Berufliche und religiöse Weiterbildung
  • Politische Vorträge und Diskussionen
  • Familienabende
  • Maigänge
  • Betriebsbesichtigungen
  • Fahrradtouren und Ausflüge
  • Adventsfeiem
  • Kohl­ und Wildessen
  • Tag der Treue und Kolpingtage
 
Am 06. Dezember 1971 wurden die ersten Mädchen und Frauen aufgenommen. Wir haben bisher 2 Kolpingtage ­ am 28. Juli 1974 und am 28. August 2004 ausgerichtet ­
Zum Kolpingtag 1974 wurde ein neuer Kinderspielplatz im Dorfzentrum erstellt, wo in den folgenden Jahren die politische Gemeinde einen Kindergarten und im vergangenen Jahr eine Kita errichtet hat.
Zur Zeit hat unsere Kolpingfamilie 97 Mitglieder ­ 18 Frauen und 79 Männer.­
Der Vorstand besteht aus 2 Frauen und 7 Männer.
Vorsitzender ist seit 1997 Alfons Menke
 
Die einzelnen Versammlung werden zufrieden stellend besucht.
 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

 Sommerferien Plakat

In den Sommerferien ist das Pfarrbüro nur am Vormittag von 8:30 bis 12:00 Uhr besetzt.

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr-12:00 Uhr

Montag und Dienstag von 14:00 Uhr-16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 Uhr-17:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Tel. 04441-9249-0

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden und der Sanierung der Seekenkapelle können auf folgendes Konto überwiesen werden:

Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt
IBAN: DE20 2802 0050 4005 3357 10

Verwendungszweck:
- Für die Kirche Maria Frieden „Sanierung Kirche Maria Frieden“

- Für die Seekenkappelle (Sanierung Seekenkapelle“

Ehemaligentreffen der MMFO

MMFO Ehemaligentreffen 1MMFO Ehemaligentreffen

Nächste Veranstaltungen

9 Aug
Orgelmusik zur Marktzeit
Propsteikirche St. Georg
09.08.2025 11:00 - 12:00
[Pfarrgemeinde]
Orgelmusik zur Marktzeit
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 09.08.2025 11:00 - 12:00
14 Aug
Treffpunkt Friedhof
Friedhof St. Georg Vechta
14.08.2025 16:00 - 17:00
[Pfarrgemeinde]
Treffpunkt Friedhof
14.08.2025 16:00 - 17:00
24 Aug
Ernennung des neuen Propstes
Propsteikirche St. Georg
24.08.2025 15:00 - 16:00
[Pfarrgemeinde]
Ernennung des neuen Propstes
24.08.2025 15:00 - 16:00
11 Sep
Treffpunkt Friedhof
Friedhof St. Georg Vechta
11.09.2025 16:00 - 17:00
[Pfarrgemeinde]
Treffpunkt Friedhof
11.09.2025 16:00 - 17:00

KÖB St. Georg online

Neu! - Die Bücherei St. Georg ist jetzt auch in den "Sozialen Medien". Einfach das Logo anklicken:

 SocialMediaIG


facebook