Kolping Vechta - Zentral e.V.

Kolpingsfamilie Vechta – Zentral e. V.

In einer starken Gemeinschaft vielfältige Abenteuer erleben!

Das Kolpingwerk ist ein internationaler Sozialverband, benannt nach dem Priester Adolph Kolping (1813 – 1862), der als Priester des Vereins wirkte und im 19. Jahrhundert den damaligen Gesellenverein prägte und voranbrachte. Kernstück und Schwerpunkt der verbandlichen Arbeit des Kolpingwerkes ist das Engagement mit und für die Familie.

Am 6. Februar 1886 wurde in Vechta der Katholische Gesellenverein neu gegründet, der 1933 in  Kolpingsfamilie umbenannt wurde und 1984 den Zusatz „Vechta – Zentral“ erhielt. Seit 2011 ist die Kolpingsfamilie  Vechta – Zentral ein eingetragener Verein (e. V.).

Die Kolpingsfamilie Vechta – Zentral ist eine lebendige Bildungs- und Aktionsgemeinschaft und zählt heute 260 Mitglieder (Stand November 2014) Sie setzt sich aus folgende Gruppen zusammen: Kolpingjugend, 4 Familienkreise, Frauengruppe, Seniorengruppe und die Gruppe Erwachsene.  Jedes Jahr gibt es für alle Alterstufen ein abwechselungsreiches Programm:

  • Religiöse und gesellschaftspolitische Gesprächsabende
  • Gottesdienstfeiern mit Begleitung des Kolpingorchesters
  • Auf- und Abbau des Kolping-Himmelfahrtsaltares beim Niels-Stensen-Werk.
  • Maiandachten und Herbsttreffen mit meditativen und geselligen Charakter
  • ganztägige Radtouren (1. Mai und im August/September)
  • mehrtägige Reisen im In- oder Ausland
  • Fahrt zu großen Musical in Hamburg oder Oberhausen
  • Betriebs- oder Hofbesichtigungen
  • gesellige Aktionen: Spielnachmittag, Kletterwald, Swingolf, Kegeln oder Bowlen
  • Teilnahme an Veranstaltungen des Kolpingbezirkes Vechta ( 1. Dienstag im Monat Bezirksgottesdienst mit Frühstück, Eisstockschießen, Bunter Nachmittag der Senioren, Bezirksradwanderung, Plattdeutscher Frühschoppen)
  • Teilnahme an Veranstaltungen des Kolpingwerkes Land Oldenburg (Krambamboli, Freizeiten, Kolpingtage, Oldenburger Gespräche, Bildungswochen usw.)

Link zur eigenen Homepage:

www.vechta-zentral.de

 

Kontaktadresse: 

E-mail: info@vechta-zentral.de

Aktuelles Jahresprogramm:

 

Seit 1984 bauen Mitglieder der Kolpingsfamilie Vechta – Zentral
für die Himmelfahrtsprozession den Kolping-Himmelfahrtsaltar auf und wieder ab. 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

 

Aufgrund des Stoppelmarktes bleibt das Pfarrbüro vom 15. bis 19.08.25 geschlossen.

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr-12:00 Uhr

Montag und Dienstag von 14:00 Uhr-16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 Uhr-17:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Tel. 04441-9249-0

WJT2005 Revival-Gottesdienst

WJT Gottesdienst Plakat

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden und der Sanierung der Seekenkapelle können auf folgendes Konto überwiesen werden:

Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt
IBAN: DE20 2802 0050 4005 3357 10

Verwendungszweck:
- Für die Kirche Maria Frieden „Sanierung Kirche Maria Frieden“

- Für die Seekenkappelle (Sanierung Seekenkapelle“

Ehemaligentreffen der MMFO

MMFO Ehemaligentreffen 1MMFO Ehemaligentreffen

Nächste Veranstaltungen

17 Aug
Gottesdienst auf dem Stoppelmarkt
Stoppelmarkt
17.08.2025 10:00 - 11:00
[Pfarrgemeinde]
Gottesdienst auf dem Stoppelmarkt
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 17.08.2025 10:00 - 11:00
29 Aug
6 Sep
Orgelmusik zur Markzeit
Propsteikirche St. Georg
06.09.2025 11:00 - 11:20
[Pfarrgemeinde]
Orgelmusik zur Markzeit
06.09.2025 11:00 - 11:20
11 Sep
Treffpunkt Friedhof
Friedhof St. Georg Vechta
11.09.2025 16:00 - 17:00
[Pfarrgemeinde]
Treffpunkt Friedhof
11.09.2025 16:00 - 17:00

KÖB St. Georg online

Neu! - Die Bücherei St. Georg ist jetzt auch in den "Sozialen Medien". Einfach das Logo anklicken:

 SocialMediaIG


facebook