Pfarreirat

Pfarreirat17Aufgaben
Der Pfarreirat hat die Aufgabe, gemeinsam mit dem Leitenden Pfarrer und dem Pastoralteam das pastorale Wirken entsprechend den Herausforderungen in der Pfarrei so zu entwickeln und zu gestalten, dass die Kirche in den Lebensräumen und Lebenswelten der Menschen wirksam präsent ist. Dabei ist der Pfarreirat vor allem für die Leitlinien der Pastoral und für die Vernetzung in den jeweiligen Sozial- und Lebensraum zuständig.
Zu den weiteren konkreten Aufgaben zählen unter anderem die Mitverantwortung für die Gestaltung der Gottesdienste, für die Vorbereitung zum Beispiel auf Ehe, Taufe, Kommunion und Firmung, für die Zusammenarbeit mit der Schule, für das Engagement für Menschen in wirtschaftlicher und sozialer Not, für die Anliegen der Weltkirche, für den ökumenischen und interreligiösen Dialog sowie für Frieden, Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung. Aktuell im Kontext des Diözesanpastoralplans hat der Pfarreirat auch die Aufgabe, einen lokalen Pastoralplan zu entwickeln.

Sitzungen, Zusammensetzung, Wahlen
Der Pfarreirat tagt im Abstand von sechs bis acht Wochen. Die Sitzungen finden abwechselnd in den Pfarrheimen St. Georg, Maria Frieden und Oythe statt und sind in der Regel öffentlich. Vierzehn Mitglieder des aktuellen Pfarreirates wurden im November 2021 gewählt, dazu kommen zwei berufene Mitglieder und weitere Mitglieder Kraft Amtes (Priester, Kapläne und Pastoralreferenten). Die Amtszeit geht über vier Jahre. 

Termine der nächsten Sitzungen:

  • 20.03.2025 um 19:30 Uhr 
  • 08.05.2025 um 19:30 Uhr
  • 23.06.2025 um 19:30 Uhr
  • 09.07.2025 um 19:30 Uhr zusammen mit dem Kirchenausschuss 
  • 23.09.2025 um 19:30 Uhr
  • 06.11.2025 um 19:30 Uhr 

Vorstand

D20211209PfarreiratVorstander Pfarreirat hat am 09.12.2021 aus den Reihen seiner Mitglieder folgende Personen in den Vorstand gewählt: (vl) André Kalkhoff, Elisabeth Spille, Maria Windhaus, Ulrike Böske (1. Vorsitzende). 

 

 

 

 Termine der nächsten Vorstandssitzungen

  • ...

 

Kontakt

Über das Pfarrbüro (Tel. 9249-0) oder email: pfarreirat@mh-vechta.de

Mitglieder

View the embedded image gallery online at:
https://www.mh-vechta.de/ueber-uns/pfarreirat#sigProIdb53ed3c5c4

Hauptamtliche Mitglieder

View the embedded image gallery online at:
https://www.mh-vechta.de/ueber-uns/pfarreirat#sigProId4f54419ad7

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

In der Zeit vom 29.09. bis zum 25.10.25 beleibt das Pfarrbüro an den Nachmittagen geschlossen!

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr-12:00 Uhr

Montag und Dienstag von 14:00 Uhr-16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 Uhr-17:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Tel. 04441-9249-0

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden und der Sanierung der Seekenkapelle können auf folgendes Konto überwiesen werden:

Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt
IBAN: DE20 2802 0050 4005 3357 10

Verwendungszweck:
- Für die Kirche Maria Frieden „Sanierung Kirche Maria Frieden“

- Für die Seekenkappelle (Sanierung Seekenkapelle“

Nächste Veranstaltungen

2 Nov
Gräbersegnung in Oythe
Friedhof St. Marien Oythe
02.11.2025 14:00 - 15:00
[Pfarrgemeinde]
Gräbersegnung in Oythe
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 02.11.2025 14:00 - 15:00
2 Nov
Gräbersegnung in Vechta
Friedhof St. Georg Vechta
02.11.2025 15:00 - 16:00
[Pfarrgemeinde]
Gräbersegnung in Vechta
02.11.2025 15:00 - 16:00
6 Nov
Pfarreirats-Sitzung
06.11.2025 19:30 - 20:30
8 Nov
Pfarreiratswahl
08.11.2025
9 Nov
Martinsumzug Oythe
Kindertagesstätte St. Marien Oythe
09.11.2025 17:00 - 18:00
[Pfarrgemeinde]
Martinsumzug Oythe
09.11.2025 17:00 - 18:00

KÖB St. Georg online

Neu! - Die Bücherei St. Georg ist jetzt auch in den "Sozialen Medien". Einfach das Logo anklicken:

 SocialMediaIG


facebook