Kirchenausschuss

Der Kirchenausschuss ist für die Finanzen und die Verwaltungsaufgaben unserer Kirchengemeinde zuständig. Muss z.B. ein Kirchengebäude saniert werden oder soll ein Grundstück verkauft oder ein neuer Mitarbeiter eingestellt werden, fällt das in den Aufgabenbereich dieses Gremiums. Der Kirchenausschuss ist rechtlich vorgeschrieben. Er ist die juristische Vertretung einer Kirchengemeinde nach außen. 
Die Aufgaben des Kirchenausschusses sind im Vermögensverwaltungsgesetz festgelegt. Die wichtigsten sind:

  • Feststellung des Haushaltsplanes
  • Prüfung der Jahresrechnung
  • Führung des Vermögensverzeichnisses.

Der Kirchenausschuss ist auch Dienstgeber für alle Angestellten einer Pfarrei. Das umfasst nicht nur die Sekretärin oder den Küster, sondern beispielsweise auch die Erzieherinnen, wenn die Gemeinde eine Kindertagesstätte trägt. Eine zentrale Aufgabe des Kirchenausschusses ist die Unterhaltung und Instandhaltung der Immobilien einer Pfarrei. Weitere Aufgaben sind beispielsweise die Verwaltung eines kirchlichen Friedhofes, die Grundstücksverwaltung oder das Anlegen von Sparguthaben.

Der aktuelle Kirchenausschuss wurde am 05./06.11.2022 für eine vierjährige Amtszeit gewählt und versammelt sich ca. alle zwei Monate zu einer Kirchenausschusssitzung.


Mitglieder des Kirchenausschusses: (Stand: 02/2023)

Markus Brock, Peter gr. Beilage, Stefan Grüterich, Steffen Kühling, Catrin Meistermann, Mareike Meyer-Wilkens, Peter Niemann, Marlies Rades, Dirk Rilling, Stephan Sieveke, Markus Stukenborg (stv. Vorsitzender), Josef Windeler und Hermann Müller (delegiert vom Pfarreirat).

Außerdem mit dabei ab dem 01.03.2024 Stefan Bussmann (Verwaltungsleiter) und ab dem 01.07.2024 Weihbischof Wilfried Theising als Pfarrverwalter.

Geplante Sitzungstermine 2025:

  • 10.02.2025 um 19 Uhr im Pfarrheim St. Marien Oythe

 

Mitglieder im Portrait

 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

 Sommerferien Plakat

In den Sommerferien ist das Pfarrbüro nur am Vormittag von 8:30 bis 12:00 Uhr besetzt.

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr-12:00 Uhr

Montag und Dienstag von 14:00 Uhr-16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 Uhr-17:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Tel. 04441-9249-0

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden und der Sanierung der Seekenkapelle können auf folgendes Konto überwiesen werden:

Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt
IBAN: DE20 2802 0050 4005 3357 10

Verwendungszweck:
- Für die Kirche Maria Frieden „Sanierung Kirche Maria Frieden“

- Für die Seekenkappelle (Sanierung Seekenkapelle“

Ehemaligentreffen der MMFO

MMFO Ehemaligentreffen 1MMFO Ehemaligentreffen

Nächste Veranstaltungen

9 Aug
Orgelmusik zur Marktzeit
Propsteikirche St. Georg
09.08.2025 11:00 - 12:00
[Pfarrgemeinde]
Orgelmusik zur Marktzeit
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 09.08.2025 11:00 - 12:00
14 Aug
Treffpunkt Friedhof
Friedhof St. Georg Vechta
14.08.2025 16:00 - 17:00
[Pfarrgemeinde]
Treffpunkt Friedhof
14.08.2025 16:00 - 17:00
24 Aug
Ernennung des neuen Propstes
Propsteikirche St. Georg
24.08.2025 15:00 - 16:00
[Pfarrgemeinde]
Ernennung des neuen Propstes
24.08.2025 15:00 - 16:00
11 Sep
Treffpunkt Friedhof
Friedhof St. Georg Vechta
11.09.2025 16:00 - 17:00
[Pfarrgemeinde]
Treffpunkt Friedhof
11.09.2025 16:00 - 17:00

KÖB St. Georg online

Neu! - Die Bücherei St. Georg ist jetzt auch in den "Sozialen Medien". Einfach das Logo anklicken:

 SocialMediaIG


facebook