Familiengottedienst am Vorabend zum Stoppelmarkt

20190814 165743Halleluja mag der ein oder andere Besucher des Stoppelmarktes vielleicht am Stoppelmarktsdonnerstag gesagt haben. Endlich ist es soweit. Halleluja sangen am Vortag zum Stoppelmarkt auch gut 60 Kinder und ihre Eltern beim Familiengottesdienst. Ein Halleluja sicherlich auch aus Vorfreude auf das große Volksfest. Viel mehr, auch aus Überzeugung, Jesus ist bei uns an jedem Tag, nicht nur am Heiligabend.
Der Vorbereitungskreis der Minikirche hatte sich bewusst für diesen Termin entschieden, der im Volksmund oft als "Vechtaer Heiligabend"

bezeichnet wird. Die Parkplatzwiese der Familie Thöle-Busse direkt neben dem Stoppelmarkt bot dafür eine hervorragende Kulisse. Zwar bot der Platz die nötige Ruhe für einen Gottesdienst, die Hintergundgeräusche der letzten Vorbereitungsarbeiten auf dem Marktgelände waren aber gut zu hören.
Auf Nachfrage von Kaplan Albert Lüken stellten die Kinder schnell klar, dass der Heiligabend der Abend vor dem Weihnachtsfest ist. Lüken erläuterte, dass Heiligabend und Stoppelmarkt aber nicht im Widerspruch stehen: "An Heiligabend feiern wir das Geheimnis des Lebens und der Freude.
Jesus wird Mensch in den Menschen und das kann man besonders auch zu Stoppelmarkt spüren. Riesenrad und Krippe gehören zu diesem Fest zusammen."
Anschaulich wurde der Zusammenhang in einem Bild, das Streetart-Künstler Mika Springwald mit den Kindern im Gottesdienst gestaltete. Auf buntem Hintergrund entstand mittels Schablone ein großes Riesenrad. Quasi als Kontrast wurde in der anderen Ecke durch Entfernen einer Schablone eine Krippe in Szene gebracht. Stimmungsvolle Gesänge, begleitet von Stefan Riedmann mit der Gitarre sorgten für den Rahmen des besonderen Erlebnisses: Ein Gottesdienst am "Heiligabend" vor Stoppemarkt.
Damit das Erlebnis in guter Erinnerung bleiben kann, durfte jefe Familie ein persönliches Krippenbild sprayen und mit nach Hause nehmen. (DR)

Bildergalerie mit Bildern von Johannes Hörnemann und Daniel Richter:

 

 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8.30 Uhr-12.00 Uhr
Montag und Dienstag von 14.00 Uhr-16.00 Uhr
Donnerstag von 14.00 Uhr-17.30 Uhr

Am Mittwochnachmittag bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Tel. 04441-9249-0

Nächste Veranstaltungen

8 Jun
Friedhofscafé
Friedhof St. Georg Vechta
08.06.2023 16:00 - 17:30
[Pfarrgemeinde]
Friedhofscafé
Datum 08.06.2023 16:00 - 17:30
12 Jun
Pfarreirats-Sitzung
Pfarrheim Maria Frieden
12.06.2023 11:00 - 12:00
[Pfarrgemeinde]
Pfarreirats-Sitzung
12.06.2023 11:00 - 12:00
22 Jun
5 Jul
Messdiener Ferienlager der MMFO
05.07.2023 - 13.07.2023

Offene Stellen