Moin, Moin!
Der Lagersonntag begann für uns alle so wie immer. Ausschlafen und Brunchen. Jeder hatte bis 12 Uhr Zeit das köstliche Frühstück zu essen. Um Rührei, Bacon, Brötchen und kleine Würstchen haben sich unsere Küchenfeen und die ZBV’s gekümmert. Geschmeckt hat es so gut, wie man es sich im Märchen vorstellt. Im Normalfall wäre heute der Besuchertag gewesen. Dieser musste jedoch wegen Corona ausfallen. Viele Eltern haben sich trotzdem bereiterklärt Kuchen zu backen (Danke nochmal dafür!), welchen wir dann um halb drei gegessen haben. Wir saßen dabei alle bei guter Stimmung zusammen im Alldeck. Nachmittags ging es dann mit einem Spiel weiter. Dieses Spiel heißt Bannerreißen und ist quasi das Wichtigste des Lagers. Begrüßt wurden alle mit dem Intro des Märchens „Simsala Grimm“. Hierbei wird unser Banner des Lagerplatzes gegen ein Küchentuch ausgetauscht. Dann setzten sich zwei Gruppen gegenüber und jeder bekommt eine Zahl. Wird eine Zahl gerufen, laufen die jeweiligen Personen los und versuchen den Banner auf die eigene Seite zu bekommen. Heute hat jede Gruppe zwei Mal gespielt, also wird das Spiel noch an einem anderen Tag fortgeführt. Weil alle so kaputt waren, durch das Spiel und das super Wetter haben wir eine längere Pause eingelegt. Zum Abendessen wurde lecker gegrillt. Zur Auswahl standen Nackensteaks, Hähnchen, Baguette und mehrere Salate. Neben den alltäglichen Tagesaufgaben öffnete der Kiosk. Dieser öffnet jeden zweiten Tag und bietet viele Leckereien an. Dieser wunderschöne Tag endete mit einer gemütlichen Lagerrunde und viel Gesang. In der Lagerrunde wurden alle neuen Messdiener nochmal herzlich mit einer Taufe begrüßt, die neuen Gruppenleiter ebenso. Wie immer hatten dann zwei Gruppen Nachtwache und der Rest fiel erschöpft ins Bett.
Schloap di wat!
Eure elf Glückskinder:)
Fotoimpressionen: