Mal wieder über den Glauben ins Gespräch kommen?! Das ist relativ möglich, denn der Treffpunkt Glauben - Glaubensgespräche am Küchentisch startet wieder und zwar am Montag, den 13.03.23 um 10.00 Uhr in der Küche des Pfarrheims St. Georg (Burgstr. 1).
Gut eineinhalb Stunden geht es dieses Mal um das Thema "Ich bin ein Teil der Kirche". Interessierte sind ganz herzliche eingeladen, vorbeizukommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen bei Dorothee Orth (Tel. 3276) und Willi Nüsse (Tel. 4748).
Die nächsten Termine der Glaubensgespräche am Küchentisch:
Mo., 24.04.2023 von 10.00-11.30 Uhr: Gott liebt Originale
Mo., 15.05.2023 von 10.00-11.30 Uhr: Fröhlich in die Zukunft?
Mo., 12.06.2023 von 10.00-11.30 Uhr: Glauben wie Abraham
Zur Fastenzeit 2023 lädt das Kolpingwerk Land Oldenburg ein, miteinander über elementare Fragen unseres Glaubens und unserer Zugehörigkeit zur Kirche ins Gespräch zu kommen. Wie kann uns Kirche heute noch Heimat sein? Ist sie noch `meine´ Heimat oder fühle ich mich fremd und unverstanden? Welche hoffnungsstimmenden Aufbrüche und Neuanfänge sehe ich?
Impulse & Handlungsstrategien am Beispiel ausgewählter biblischer Texte können bei der Suche nach Antworten zwischen `Beheimatung, Entfremdung & Aufbruch´ helfen.
Das Kolpingwerk Land Oldenburg freut sich, mit Benedikt Feldhaus, Dipl. Theologe im Forum St. Peter in Oldenburg, einen kompetenten und inspirierenden Gesprächspartner gewonnen zu haben.
Alle Vormittage beginnen um 09.00 Uhr mit einem Frühstück und enden nach dem Gottesdienst um 12.00 Uhr. Es wird ein Kostenbeitrag von 8,00 € je Veranstaltung erhoben. Um besser planen zu können, wird um vorherige Anmeldung bis Montag an info@kolping-land-oldenburg.de oder 04441-872 273 gebeten.
Der Eintrittspreis ist bei Anmeldung zu überweisen: OLB Vechta, DE 80 2802 0050 4006 7647 01,
Verwendungszweck: Religiöse Vormittage 2023!
Am Sonntag, 26.02. präsentiert ab 17.00 Uhr die Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt in Kooperation mit dem Kino Schauburg Cineworld gut zwei Stunden (incl. 15 Minuten Pause) lang zehn Kurzfilme.
Das Spektrum der Filme reicht von kurzen Animationsfilmen bis zu Kurzspielfilmen von bis zu 15 Minuten, die auch teilweise aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreifen. Grundsätzlich regen diese Filme zum Nachdenken ein, haben aber teilweise auch eine humorvolle Note. Für eventuellen Gesprächsbedarf stehen nach der Vorführung Ansprechpartner bereit.
Alle Filme haben eine Altersfreigabe von 12 Jahren. Infos zu den Filmen unter www.augenblicke-kurzfime.de.
Der Eintritt kostet 9,- €. Kartenreservierungen sind über das Ticketportal der Schauburg Cineworld möglich.
Nähere Infos bei Pastoralreferent Daniel Richter, Tel. 924924 oder per
E-Mail: d.richter@mh-vechta.de
Am Dienstag, den 14. Februar 2023 ist Valentinstag. Es ist der Tag der Liebenden und Verliebten. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde und unsere Katholische Pfarrgemeinde St. Mariä Himmelfahrt Vechta laden am 14. Februar um 19.00 Uhr zu einem ökumenischen Gottesdienst mit Paarsegnung in die Kirche am Campus, Feldmannskamp 1 ein. Eingeladen sind alle, die zusammengehören, ob unverheiratet, verheiratetet, verlobt oder verliebt - Paare, die beabsichtigen in diesem Jahr zu heiraten oder ein besonderes Ehejubiläum feiern. Im Anschluss laden wir zu einem Umtrunk ein. Herzliche Einladung!