Erstkommunion 2024/25 – Ein unvergessliches Erlebnis unter dem Motto „Kommt her und esst!“
Unsere diesjährige Erstkommunionvorbereitung war wieder ein wunderschöner und inspirierender Weg für unsere Erstkommunionkinder und Familien. Unter dem Leitgedanken „Kommt her und esst!“ haben wir gemeinsam die Bedeutung des Eucharistieempfangs vertieft und die Gemeinschaft im Glauben gestärkt. Dies geschah zum einen in der Gruppenkatechese. Unsere Gruppen waren bunt und lebendig – mit vielen motivierten Kindern, die mit Freude und Neugier an den verschiedenen Angeboten teilgenommen haben. Und zum anderen in der Samstagskatechese. An fünf festgelegten Samstagen trafen sich die Kinder, die sich für unsere Samstagskatechese angemeldet hatten. An diesen Samstagen erforschten sie spielerisch, kreativ und mit viel Spaß die Botschaft Jesu. Auch wurde das Mottolied, das eigens für das Motto komponiert wurde, eingeübt. Es war schön zu sehen, wie die Kinder sich auf die Erstkommunion vorbereitet haben und dabei neue Freundschaften entstanden sind.
Im Rahmen der Vorbereitung fanden mehrere Gottesdienste statt. Im Herbst 2024 wurden die Kinder einzeln in drei Segnungsgottesdiensten gesegnet. Besonders die Lichtergottesdienste im Advent waren ein Highlight: Mit Kerzen, Liedern und Gebeten haben wir die dunkle Jahreszeit erhellt und uns auf das Licht Christi besonnen. Ein besonderer Moment war der Lichterrosenkranz für den Frieden, bei dem wir gemeinsam für den Weltfrieden gebetet und Kerzen entzündet haben. Dieser Gottesdienst hat uns alle tief bewegt und daran erinnert, wie wichtig es ist, für eine friedliche Welt einzustehen. Das Krippenspiel an Heiligabend war ein wunderschöner Abschluss für das Jahr 2024. Die Kinder haben die Weihnachtsgeschichte lebendig dargestellt und so die Geburt Jesu in unsere Herzen getragen.
Unsere Fahrt in den St.-Paulus-Dom in Münster war ein beeindruckendes Erlebnis, bei dem die Kinder die Schönheit unseres Glaubens sichtbar gemacht haben und den Dom kennenlernen durften. Die Abschlussfahrt ins Bibeldorf nach Rietberg hat den Kindern die Möglichkeit gegeben, die Geschichte und Traditionen des Glaubens, zur Zeit Jesu hautnah und aktiv zu erleben.
Die Erstkommunion wurde in festlichem Rahmen in sieben Messen, in den Gemeindeteilen St. Georg, Maria Frieden und St. Marien Oythe gefeiert. 120 Kinder haben ihre erste heilige Kommunion mit Stolz und Freude empfangen – ein besonderer Moment für die ganze Gemeinde.
Ich danke allen, die diese schöne Vorbereitungszeit mitgestaltet haben – den Katechetinnen und Katecheten, den Familien, den Helferinnen und Helfern und natürlich den Kindern. Gemeinsam haben wir eine Zeit erlebt, die das Herz berührt und den Glauben lebendig macht.
(Bericht: PR Mirco Spieker; Quelle Bild: Bonifatiuswerk)