Pfarreiratswahl am 08./09.11.2025
Am 08./09.11. finden im Bistum Münster und damit auch in unserer Kirchengemeinde Pfarreiratswahlen statt.
Erstmals ist die Stimmabgabe in unserer Gemeinde auch per Online-Wahl möglich. Entsprechende Benachrichtigungen sind Anfang Oktober an alle Wahlberechtigten in unserer Gemeinde verteilt worden bzw. per Post zugesandt worden. Eine Online-Stimmabgabe ist bis Freitag, 07.11.25 um 18 Uhr möglich.
Natürlich kann an den beiden Wahltagen auch direkt in den Wahllokalen zu folgenden Zeiten gewählt werden:
- Pfarrheim Maria Frieden (Overbergstraße 5) am Samstag, 08.11. von 17:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag, 09.11. von 09:00 bis 11:30 Uhr.
- Pfarrheim Oythe (Oythe 15) am Samstag, 08.11. von 18:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag, 09.11. von 10:00 bis 12:30 Uhr.
- Pfarrheim St. Georg (Burgstraße 1) am Samstag, 08.11. von 16:00 bis 18:30 Uhr und am Sonntag, 09.11. von 10:00 bis 12:30 Uhr und 17:00 bis 19:00 Uhr.
- Kolleg St. Thomas (Dominikanerweg 45) am Samstag, 08.11. von 17:00 bis 19:00 Uhr und am Sonntag, 09.11. von 09:00 bis 12:30 Uhr.
Folgende 15 Kandiadatinnen und Kandidaten stehen für die 12 Sitze im Pfarreirat zur Wahl (alphabetische Reihenfolge):
- Swen Bargenda (51 Jahre, Justizvollzugsbeamter)
- Ulrike Böske (53 Jahre, Berufsschullehrerin)
- Lena Dammann (24 Jahre, Bankkauffrau)
- Kristina Ellert (43 Jahre, Dipl. Sozialpädagogin)
- Francis Feldhaus (48 Jahre, Krankenschwester)
- Arne Frilling (20 Jahre, Dualer Student)
- Katharina Hartmann (41 Jahre, Arzthelferin)
- Andre Kalkhoff (44 Jahre, Lehrer)
- Christa Kramer (66 Jahre, Rentnerin)
- Gabriele Kühling (64 Jahre, Dipl. Sozialpädagogin)
- Anne Niemöller (44 Jahre, Sozialarbeiterin)
- Linda Rohenkohl (33 Jahre, medizinische Fachangestellte)
- Elisabeth Spille (71 Jahre)
- Elke Tegenkamp (48 Jahre, Zahnmedizinische Fachangestellte)
- Elisabeth Westendorf-Bröring (69 Jahre, Lehrerin in Pension)
Die öffentliche Bekanntgabe des Wahlergebnis erfolgt am Montag, nachdem am Vorabend die Kandidatinnen und Kandidaten informiert worden sind. (DR)





