Großer Zuspruch für ungewöhnliche Zusammenarbeit von Kinderchor und Kirchenchor

Sie sprach nur mit großer Begeisterung: Ulrike Kehrer, Dozentin an der Katholischen Akademie Stapelfeld. Das von ihr geleitete Projekt „Mit Jesus unterwegs“ habe bei einem Nachmittagsgottesdienst in dem gemeinsamen Gesang des Kinderchors der Overbergschule Vechta und des Kirchenchors Maria Frieden Vechta ein großes geistliches Erlebnis geschaffen. Sie wertete den großen Zuspruch für dieses Projekt als Ermutigung, dieses Projekt der Katholischen Akademie Stapelfeld, das Generationen musikalisch verbindet, fortzusetzen.
Im Zentrum stand das moderne Singspiel „Mit Jesus unterwegs“, gedacht für alle Generationen. In kindgerechten Liedern und Zwischentexten wird erzählt, wie Jesus durch das Land zieht und den Menschen Gutes tut.
Ulrike Kehrer hat dieses Konzept entwickelt. Sie hat es musikalisch bewusst so gestaltet, dass auch spontane Teilnehmer am Gottesdienst mitsingen können – ob jung oder alt.
Spontane Sängerinnen und Sänger waren auch zu offenen Proben eingeladen gewesen. Eine war die neunjährige Carlotta Schulze Temming-Hanhoff, die von diesen Chorproben so angesprochen war, dass sie sich mit Freude auch am Gottesdienst beteiligte.
Auch Boris Blömer, Leiter des Kirchenchors, freute sich „über die tolle Resonanz“ des Projekts. Als „schöne Überraschung“ nannte er die Tatsache, dass an einem Sonntagnachmittag im Sommer gut 150 Menschen die Kirche Maria Frieden in Vechta gefüllt hätten, vor allem junge Familien mit ihren Kindern. Dadurch habe eine lebendige Atmosphäre geherrscht.
Blömer zeigte sich erfreut über den begeisterten Einsatz des Kinderchors der Overbergschule Vechta. Die Kinder und Chorleiterin Maria Weiland haben nach seiner Meinung mit großer Begeisterung den Gottesdienst gestaltet. Der Kirchenchor Maria Frieden habe sich mit großer Freude an diesem Projekt beteiligt.
Den Schlusssegen spendete den Menschen Pfarrer Sebastian Kakumannu, der sich an diesem Sonntag von der Propsteigemeinde verabschiedet hat. Er dankte beiden Chören für ihren großen Einsatz und bat den Kinderchor in den Chorraum, um den Applaus der Menschen zu empfangen.

Fotos: Kirchenchor Maria Frieden

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr-12:00 Uhr

Montag und Dienstag von 14:00 Uhr-16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 Uhr-17:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Tel. 04441-9249-0

WJT2005 Revival-Gottesdienst

WJT Gottesdienst Plakat

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden und der Sanierung der Seekenkapelle können auf folgendes Konto überwiesen werden:

Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt
IBAN: DE20 2802 0050 4005 3357 10

Verwendungszweck:
- Für die Kirche Maria Frieden „Sanierung Kirche Maria Frieden“

- Für die Seekenkappelle (Sanierung Seekenkapelle“

Ehemaligentreffen der MMFO

MMFO Ehemaligentreffen 1MMFO Ehemaligentreffen

Nächste Veranstaltungen

29 Aug
Revival-Gottesdienst Weltjugentag2005
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 29.08.2025 19:00 - 20:00
6 Sep
Orgelmusik zur Markzeit
Propsteikirche St. Georg
06.09.2025 11:00 - 11:20
[Pfarrgemeinde]
Orgelmusik zur Markzeit
06.09.2025 11:00 - 11:20
11 Sep
Treffpunkt Friedhof
Friedhof St. Georg Vechta
11.09.2025 16:00 - 17:00
[Pfarrgemeinde]
Treffpunkt Friedhof
11.09.2025 16:00 - 17:00
23 Sep
Pfarreirats-Sitzung
23.09.2025 19:30 - 20:30

KÖB St. Georg online

Neu! - Die Bücherei St. Georg ist jetzt auch in den "Sozialen Medien". Einfach das Logo anklicken:

 SocialMediaIG


facebook