Messdiener Maria Frieden
Die Messdienergemeinschaften Maria Frieden (MMF) und Oythe (MMO) sind seit Sommer 2017 eine Gemeinschaft.
Informationen finden Sie jetzt unter Messdienergemeinschaft MMFO.
Die Messdienergemeinschaften Maria Frieden (MMF) und Oythe (MMO) sind seit Sommer 2017 eine Gemeinschaft.
Informationen finden Sie jetzt unter Messdienergemeinschaft MMFO.
Hallo und moin moin, wir sind die Messdiener St. Marien Oythe und Maria Frieden kurz MMFO. Vor dem gemeinsamen Zeltlager 2017, waren wir noch zwei Gemeinschaften und haben nur teilweise zusammen Aktionen bestritten. Doch nach dem Zeltlager, haben unsere beiden Gemeinschaften sich zusammen getan und machen ab jetzt alles nur noch zusammen. Unsere Messdienergemeinschaft ist zwar nicht die größte, aber mit über 60 Kinder und Jugendlichen auch nicht zu klein. Von diesen 60 Messdienern nehmen jeden zweiten Sonntag 15 Jugendliche aktiv an der Leiterrunde in unserem Messdienerraum im Oyther Pfarrheim teil.
Neben den wöchentlichen Gruppenstunden mit den Kindern gibt es viele weitere Aktionen. Da wären z. B. ein Ausflug in den Kletterwald bei Thüle, eine Fahrt ins Nettebad Osnabrück oder ein gemeinsamer Abend in der Eisarena in Vechta. Dies sind nur ein paar von vielen Aktionen.
Das Highlight jedes Jahres ist natürlich unser großes Messdiener- und Jugendzeltlager. Hier nehmen jedes Jahr bis zu 60 Kinder und über 20 Jugendliche als Leiter teil.
Willst du das auch erleben? Dann melde dich einfach bei uns. Wir freuen uns immer über neue Gesichter.
Vorstand 2024/25:
1. Vorsitzender: Jonas Windhaus
2. Vorsitzender: Arne Frilling
Kellerwärte: Jakob Nitschke & Leo Meistermann
Kassenwart: Lena Dammann
Schriftführerin: Ida Böske
Zeltewart: Leon Menke
Messdienerplan Koordinator MMF: Lilli Oldehus Messdienerplan Koordinator MMO: Carlotta Feldhaus
Beisitzer: Henning Berendes & Simon Frieling
Stand: 12.08.2024
Die Messdienerpläne sind im Downloadbereich verfügbar. Das heruntergeladene PDF kann nur mit einem Passwort geöffnet werden. Dieses kann im Pfarrbüro erfragt werden.
Bei evtl. Rückfragen stehen wir euch gerne zur Verfügung.
Allgemeine Fragen/Beschwerden: Jonas Windhaus: 0162-4945950
Eine regelmäßige Chorarbeit mit Kindern und Jugendlichen begann Ende 1991 mit der Erstbesetzung der hauptamtlichen Kirchenmusikerstelle an der Propsteikirche St. Georg. Schwerpunkt der Chorproben war seitdem die Gestaltung der zahlreichen Festmessen zur Erstkommunion, den jährlichen Firmmessen und Gottesdienste im Advent sowie an Heilig Abend.
Daneben wurden auf dem Gebiet der weltlichen Chorliteratur regelmäßig Volkslieder, Kanon-Kompositionen und Singspiele in Form von Kinder-Opern eingeübt und im Pfarrheim sowie in verschiedenen Altenheimen aufgeführt.
Bei den Chorausflügen gestaltet die Kinder- und Jugendschola nach Möglichkeit die Sonntagsmesse am Reiseziel musikalisch mit. So zuletzt mit viel Anerkennung im Oktober 2017 in der Pfarrkirche St. Josef in Oldenburg-Bümmerstede.
Live-Aufnahme im Chorraum der Propsteikirche am 02.10.21. Leitung: Kirchenmusiker Dr. Rainer Sieb.
Live-Aufnahme im Chorraum der Propsteikirche am 12.05.18. Chororgel und Leitung: Kirchenmusiker Dr. Rainer Sieb.
Live-Aufnahme im Chorraum der Propsteikirche am 04.07.15. Leitung: Kirchenmusiker Dr. Rainer Sieb. Chororgel: Torsten Greve, Vechta.
Proben der Kinderschola einschließlich Frühstück alle zwei Wochen samstags von 10:30 - 12:00 im Pfarrheim St. Georg.
Proben der Jugendschola einschließlich Frühstück nach Absprache alleine und auch gemeinsam mit der Kinderschola samstags von 10:30 - 12:00 im Pfarrheim St. Georg.
Da die Stelle des Kirchenmusikers vakant ist, finden aktuell keine Chorproben statt!
Wir die Messdiener St. Georg aus Vechta sind die größte Messdienergemeinschaft mit ca. 230 aktiven Messdiener, wovon 67 aktiv in der Leiterrunde tätig sind. Unsere Gemeinschaft ist in 12 Gruppen, davon sind 6 Jungen- und 6 Mädchengruppen, unterteilt. Die Gruppenteilnehmer sind zwischen 9 und 15 Jahren alt. Die Gruppen treffen sich wöchentlich im Pfarrheim St. Georg zur Gruppenstunde. Mit diesen Gruppen findet auch einmal jährlich ein Gruppenwochenende in einem Selbstversorgerhaus statt.
Zu unserem jährlichen Programm gehört als absolutes Highlight das Zeltlager mit allen Messdienern der Messdiener St. Georg in den ersten 10 Tagen der Sommerferien. Dazu kommen dann noch Tages- und Wochenendeaktionen, wie ein Dümmerheimwochenende oder eine Schwimmfahrt.
Vorhinweis: Das nächste MSG-Zeltlager findet vom 10.07. - 19.07. 2025 in Lindern statt!
Die Messdienerpläne sind aus datenschutzrechtlichen Gründen mit Passwortschutz nur noch im Downloadbereich verfügbar.
Der Vorstand 2024/2025:
Jakob Neveling, Nele Weiss, Franz Grüterich, Martha Richardsen, Arne Schwerter, Jule Schirmer, Anna Schmitz-Valckenberg, Merle Macke, Jule Große Beilage, Greta Gerhards