Prozessgruppe Pastoraler Raum Vechta ist nun komplett

240613GruppenfotoQuerformat minMitte Juni traf sich die Prozessgruppe des Pastoralen Raumes Vechta zu ihrer dritten Sitzung im Pfarrheim St. Georg in Vechta. Pfarrer Hermann Josef Lücker, Leiter der Prozessgruppe, freute sich, dass mit Diakon Matthias Daniel und Elisabeth Bocklage zwei Mitglieder aus der Gemeinde St. Peter Wildeshausen die Arbeit der Prozessgruppe unterstützen.
Pastoralreferent Christian Hoge stellte in einer Präsentation, die er mit Christian Hartz zusammengestellt hatte, die unterschiedlichen Firmkonzepte der sechs Kirchengemeinden im pastoralen Raum vor. Die Vielfalt wird aktuell von sechs Hauptamtlichen in Zusammenarbeit mit engagierten, ehrenamtlichen Katecheten ermöglicht. In der Vorbereitung geht es schwerpunktmäßig darum, dass die Jugendlichen ihre Beziehung zu Gott, zu sich und zum Nächsten in den Blick nehmen und ins Gespräch bringen. Firmvorbereitung soll dabei dem Glauben einen Raum und eine Sprache geben. Die Prozessgruppe erteilte der Jugendseelsorgekonferenz des Pastoralen Raumes den Auftrag, sich näher mit den Konzepten zu beschäftigen, stärker die Basics der Konzepte herauszuarbeiten und Ideen für die Zukunft zu finden, wenn weniger hauptamtliche Kräfte die Vorbereitung begleiten können.
Diakon Herbert Nerkamp und Mechtild Kenkel berichteten aus ihrem Projektbereich Krankenhausbesuchsdienste. Schwerpunkte waren bislang das Einholen von Informationen aus den einzelnen Gemeinden und Einrichtungen, der Aufbau eines Netzwerkes der Ansprechpartner sowie die Einbindung der Fachstelle in Stapelfeld. Anfang Juni gab es ein Treffen der Ansprechpartner. Aufgabe der Projektgruppe ist es, Konzepte für die Krankenbesuchsdienste zu entwickeln, die den veränderten Bedingungen entsprechen. Außerdem ist die Einbeziehung von anderen Besuchsdiensten (z.B. Altenseelsorge) in das Netzwerk geplant.
In einem letzten Schritt setzten sich die Mitglieder der Prozessgruppe in der Sitzung mit der Fragestellung auseinander, wie sie die bisherige, gegenwärtige und zukünftige Arbeit der Prozessgruppe für den Pastoralen Raum sehen. Dabei war ein Speeddating unter Moderation von Prozessgruppenbegleiterin Sonja Hillebrand sehr hilfreich.
Die Prozessgruppe möchte nach wie vor den Kirchengemeinden Vorschläge unterbreiten, die die zukünftige Pastoral in den Gemeinden ermöglichen und bereichern. Wichtig ist der Gruppe dabei, dass es sich dabei um Angebote handelt. Ferner wünscht sich die Prozessgruppe, dass sich Mitglieder und Gremien aus den Gemeinden mit ihren Anregungen und Wünschen für die Zukunft stärker an die Prozessgruppe wenden. Dieses kann über die jeweiligen Mitglieder oder direkt über den Leiter der Prozessgruppe, Pfr. Hermann Josef Lücker erfolgen hj.luecker@st.vitus-visbek.de . 
Das nächste Treffen der Prozessgruppe ist am Donnerstag, 05.09.2024 um 19 Uhr in Langförden.

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr-12:00 Uhr

Montag und Dienstag von 14:00 Uhr-16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 Uhr-17:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Tel. 04441-9249-0

Nächste Veranstaltungen

19 Mai
Treffpunkt Glauben - Gespräch am Küchentisch
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 19.05.2025 10:00 - 11:30
25 Mai
Familiengottesdienst
Kapelle Gymnasium ULF
25.05.2025 10:30 - 11:30
[Pfarrgemeinde]
Familiengottesdienst
25.05.2025 10:30 - 11:30
26 Mai
Bittprozession Holzhausen
Brookweg Vechta-Holzhausen
26.05.2025 19:30 - 20:30
[Pfarrgemeinde]
Bittprozession Holzhausen
26.05.2025 19:30 - 20:30
27 Mai
Bittprozession Telbrake
Varrelmannsche Kapelle
27.05.2025 19:30 - 20:30
[Pfarrgemeinde]
Bittprozession Telbrake
27.05.2025 19:30 - 20:30

KÖB St. Georg online

Neu! - Die Bücherei St. Georg ist jetzt auch in den "Sozialen Medien". Einfach das Logo anklicken:

 SocialMediaIG


facebook