Ein Ort der Stille in der Propsteikirche St. Georg in Vechta
Die ehemalige Taufkapelle in unserer Propsteikirche St. Georg wurde auf Initiative unseres Seelsorgeteams liebevoll umgestaltet und als ein Ort der Stille wiedereröffnet. Dieser Raum ist nun ein Ort der Ruhe, des Innehaltens und der Besinnung, der wieder allen Besuchern offensteht.
Nach der Umgestaltung bietet die Kapelle eine einladende Atmosphäre, in der Sie ganz für sich sein können. Hier haben Sie die Möglichkeit, Kerzen anzuzünden, um für sich oder andere zu beten, oder einfach nur die Stille zu genießen. Es ist ein Ort, an dem Sie zur Ruhe kommen, den Alltag hinter sich lassen und neue Kraft schöpfen können. Ob für eine kurze Auszeit, einen Moment des Gebets oder einfach nur zum Innehalten.
Wir möchten Sie herzlich einladen, diesen schönen Ort zu besuchen und die Atmosphäre auf sich wirken zu lassen, denn die Kapelle kann ein Ort der Begegnung mit sich selbst, mit Gott und mit der Gemeinschaft sein.
Bericht und Foto: PR Mirco Spieker
Am 26.06.2025 hatte unsere Verwaltungsangestellte Maria Lamping ihren letzten Arbeitstag. Nach über 21 Jahre Arbeit in unserer Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt wird Maria Lamping mit Beginn des neuen Monats in den verdienten Ruhestand verabschiedet.
Zum 01.08.2025 ist die FSJ-Stelle in unserer Kirchengemeinde noch nicht besetzt.
Am nächsten Sonntag (29.06.25) sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen, sich von unserem langjährigen Pfarrer Sebastian Kakumanu zu verabschieden. Gleichzeitig feiern wir auch das 90-jährige Jubiläum unseres Propsteichores. Wir beginnen um 11:00 Uhr mit einem Festgottesdienst mit offizieller Verabschiedung unter musikalischer Bergleitung des Propsteichores und des Kolpingorchesters in der Propsteikirche St. Georg. Anschließend folgt ein lockerer Frühshoppen, der bei gutem Wetter im Pfarrhausgarten stattfindet. Sollte es regnen, weichen wir in das Pfarrheim St. Georg aus. 

