Von den kleinen Dingen
Schön wars! ![FamGD 1809 1](/images/FamGD/FamGD_1809_1.jpeg)
![FamGD 1809 2](/images/FamGD/FamGD_1809_2.jpeg)
Nach zwei Jahren Unterbrechung findet an diesem Sonntag (11.09.22) wieder das traditionelle Pfarrfest rund um das Pfarrheim Maria Frieden an der Overbergstraße statt.
Gestartet wird um 10.30 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Kirche Maria Frieden sowie parallel dazu mit einem Familien-Wortgottesdienst in der Aula der Overbergschule. Der Familiengottesdienst wird von der Minikirche und Pastoralassistentin Maren Holetzke vorbereitet. Zu beachten ist, dass die Anfangsuhrzeit der Gottesdienste um eine halbe Stunde nach hinten verschoben wurde.
Um 11.30 Uhr startet der Frühschoppen vor dem Pfarrheim mit einem Platzkonzert des Kolpingorchesters Vechta. Parallel dazu sind dann alle Stände und Angebote auf dem Pfarrfestgelände geöffnet: Imbissstand, Champignonstand, Waffelstand, Weinstand, Kaffeestand, ein Bauerngarten mit Leckereien und der Getränkepavillon vor dem Pfarrheim sowie der Grillstand und Sauerkrautauflaufverkauf auf der Terrasse des Pfarrheim. Auf der Wiese gegenüber dem Pfarrheim werden Hüpfburgen, Spielstände, ein Süßigkeitenstand, eine Eisbude und eine Schminkecke für die Kinder stehen. Parallel dazu ist
Auch dieses Jahr starten wieder die Vorbereitungen zur Erstkommunion 2023.
Wir freuen uns darüber, dass wir zu einem der ersten folgenden Elternabende einladen dürfen:
-Dienstag, 13.09.22 um 19.00 Uhr Pfarrheim St. Georg, Burgstraße 1. oder
-Donnerstag, 15.09.22 um 19.00 Uhr Pfarrheim Maria Frieden, Overbergstraße 7. oder
-Freitag, 16.09.22 um 19.00 Uhr Pfarrheim St. Marien Oythe, Oythe 15.
Auch wurde in den Grundschulen bereits ein erster Infobrief und Anmeldebogen ausgeteilt.
Hier die Links zu den beiden Schreiben.
Elterninfobrief:
Anmeldeformular:
Erstkommunionkinder 2023
Am 23.09.2022 findet zum 42. Mal das Erntedankfest in Oythe auf dem Hof Dammann-Ellert statt.
Der Erntedankfest-Ausschuss Oythe lädt alle Senioren ab 60 Jahre nachmittags ab 14.30 Uhr zu Kaffee, Kuchen und Schnittchen ein. Die 4. Klassen der Grundschule werden wieder ein Programm darbieten. Musikalisch wird der Nachmittag vom Harmonia-Club unterstützt. Wegen der starken Nachfrage, bitten wir um eine rechtzeitige telefonische Anmeldung bei:
Uschi Böske: Tel. 04441-7536
Anni Dammann: Tel. 04441-3461
Günther Diekmann: 04441-6488
Zum Fest am Abend ist ab 19.30 Uhr die gesamte Pfarrgemeinde eingeladen. Dort werden die Schüler nochmal ihr Programm vortragen. Anschließend ist Party
mit „DJ Dodo“. (Ansgar Böske)
Bild: Gaby Bessen In: Pfarrbriefservice.de