Erfolgreiches Adventskonzert des Kirchenchors Maria Frieden

231217KonzertChorMFaDer Chor Maria Frieden Vechta hat es geschafft: Sein traditionelles und stadtweit beliebtes Adventskonzert, diesmal mit dem „Kammerorchester Lohne-Vechta, hat stattgefunden. Und es hat unter den 500 Zuhörerinnen und Zuhörern größte Begeisterung hervorgerufen. Dabei sah es exakt 24 Stunden zuvor so aus, als sei das Konzert keinesfalls zu schaffen. Chorleiter und Dirigent Boris Blömer meldete sich am einen Tag vor Konzertbeginn krank.
Schnelles Krisenmanagement brachte dann eine Lösung: Ulrike Kehrer übernahm die Leitung. Das war problemlos möglich, weil Ulrike Kehrer durch langjährige Zusammenarbeit dem Chor eng verbunden ist. Die Dozentin der Katholischen Akademie Stapelfeld begleitet regelmäßig die Probentage des Chores Maria Frieden. Zudem hat sie als Leiterin des Gemischten Chors „Einigkeit“ Vestrup mit dem Chor Maria Frieden schon regelmäßig mit beiden Chören gemeinsame Konzerte aufgeführt.
Das besinnliche Konzert des Chors Maria Frieden war im ersten Teil von adventlichen Liedern aus dem Neuen Geistlichen Liedgut bestimmt. Chorvorsitzende Helga Gellhaus nahm in ihren einführenden geistlichen Worten Gedanken aus diesen Liedern auf. Sie verwies darauf, dass „nichts in dieser Welt in Ewigkeit besteht“. Menschen hätten deshalb allen Grund zu Dankbarkeit, „gerade in diesen Zeiten von Krieg und Gewalt“.


Im zweiten Teil sang der Chor die „Missa brevis in Es“ des französischen Komponisten Theodore Dubois (1837-1924), der sich vor allem durch geistliche Orgel- und Chormusik einen Namen gemacht hat. Die Messe lässt in ihren packenden, jubelnden Tönen noch einmal das Motto des Konzerts – „Advent ist ein Leuchten“ – aufscheinen. Und sie schloss mit der dramatischen Bitte um Frieden im Agnus Dei.
Die Darbietungen des Chores wurden von begeistertem, ausdauerndem Beifall des Publikums gewürdigt.
Chorvorsitzende Helga Gellhaus berichtete zudem von einem neuen Projekt des Chors Maria Frieden mit weltlichem Liedgut. Mit Stücken zum Thema „Wasser und Meer“ werde der Chor in Papenburg auftreten. Der Chor unternehme mit diesem Auftritt sei nur ein kleiner Abstecher in eine andere Musikrichtung, sagte Helga Gellhaus. Die Proben beginnen im neuen Jahr, Interessierte sind zu den Proben mittwochs um 20 Uhr im Pfarrheim Maria Frieden an der Overbergstraße in Vechta eingeladen. (F.J. Scheeben/Foto: A. Heseding)

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

 

Aufgrund des Stoppelmarktes bleibt das Pfarrbüro vom 15. bis 19.08.25 geschlossen.

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr-12:00 Uhr

Montag und Dienstag von 14:00 Uhr-16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 Uhr-17:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Tel. 04441-9249-0

WJT2005 Revival-Gottesdienst

WJT Gottesdienst Plakat

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden und der Sanierung der Seekenkapelle können auf folgendes Konto überwiesen werden:

Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt
IBAN: DE20 2802 0050 4005 3357 10

Verwendungszweck:
- Für die Kirche Maria Frieden „Sanierung Kirche Maria Frieden“

- Für die Seekenkappelle (Sanierung Seekenkapelle“

Ehemaligentreffen der MMFO

MMFO Ehemaligentreffen 1MMFO Ehemaligentreffen

Nächste Veranstaltungen

29 Aug
Revival-Gottesdienst Weltjugentag2005
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 29.08.2025 19:00 - 20:00
6 Sep
Orgelmusik zur Markzeit
Propsteikirche St. Georg
06.09.2025 11:00 - 11:20
[Pfarrgemeinde]
Orgelmusik zur Markzeit
06.09.2025 11:00 - 11:20
11 Sep
Treffpunkt Friedhof
Friedhof St. Georg Vechta
11.09.2025 16:00 - 17:00
[Pfarrgemeinde]
Treffpunkt Friedhof
11.09.2025 16:00 - 17:00
23 Sep
Pfarreirats-Sitzung
23.09.2025 19:30 - 20:30

KÖB St. Georg online

Neu! - Die Bücherei St. Georg ist jetzt auch in den "Sozialen Medien". Einfach das Logo anklicken:

 SocialMediaIG


facebook