Sr. Merin Jose startet Ausbildung zur Krankenhauspastoralreferentin

SrMerinJose„Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts fehlen.“ (Psalm 23,1)
Dieser Bibelvers begleitet mich seit meiner Einkleidung im Jahr 2000, als ich mit 19 Jahren Ordensschwester der Indischen Ordenskongregation der Herz-Jesu-Schwestern wurde. Von Kindheit an – aufgewachsen in einer christlichen Familie im südindischen Kerala – hatte ich den Wunsch, Menschen in schwierigen Lebenssituationen beizustehen, ihnen Trost zu spenden und Hoffnung zu schenken.

Auf Bitten meiner Ordensoberin absolvierte ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. So konnte ich – ganz im Sinne Jesu, der Mitleid mit den Kranken hatte und sie heilte (vgl. Mt 14,14) – vielen Menschen sowohl körperlich als auch seelisch helfen.

Seit 2010 lebe und arbeite ich in Deutschland: zunächst als Krankenschwester im Marienhospital Oberhausen-Osterfeld, später im Bruderkrankenhaus Koblenz und zuletzt im St. Elisabeth-Krankenhaus Damme. In diesen 15 Jahren in der Pflege durfte ich viele Erfahrungen sammeln – vor allem im Umgang mit älteren Menschen auf den Stationen Innere Medizin, Geriatrie, Neurologie und Palliativmedizin. Dabei habe ich gespürt, wie sehr Patientinnen, Patienten und Angehörige nicht nur medizinische Versorgung, sondern auch ein offenes Ohr, ein tröstendes Wort und eine ermutigende Begleitung brauchen. Oft hatte ich den Wunsch, mir noch mehr Zeit für diese seelische Unterstützung nehmen zu können.
Aus dieser Erfahrung heraus habe ich mich entschieden, die Ausbildung zur Pastoralreferentin mit Schwerpunkt Krankenhausseelsorge zu beginnen. Zurzeit wohne ich mit meinen Mitschwestern in Damme und arbeite während meiner Ausbildung im St. Marienhospital Vechta als Pastoralassistentin.

In meinem neuen Dienst möchte ich für Menschen in Krankheit, Trauer, Einsamkeit oder beim Abschiednehmen da sein – mit Zeit, offenen Ohren und einem mitfühlenden Herzen. Mein Ziel ist es, Hoffnung zu schenken und spürbar zu machen: „Du bist nicht allein.“ Mein Weg ist getragen von meinem christlichen Glauben, von der Liebe zu den Menschen und vom Vertrauen, dass Gott uns in allen Höhen und Tiefen begleitet. Für mich ist es ein Geschenk, dass er mich auf diesen Weg geführt und Türen geöffnet hat.

Ich freue mich sehr auf die kommenden Begegnungen, auf den Austausch und das gemeinsame Unterwegssein – hier im Krankenhaus und in unserer Pfarrei.
Ihre
Schw. Merin Jose S H
Herz-Jesu-Schwestern, Pastoralassistentin im St. Marienhospital Vechta

Orgelmusik zur Marktzeit

Konzertplakat 2 Orgelmusik zur Marktzeit 1

Pfarrbüro - Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 8:30 Uhr-12:00 Uhr

Montag und Dienstag von 14:00 Uhr-16:00 Uhr

Donnerstag von 14:00 Uhr-17:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag bleibt das Pfarrbüro geschlossen!

Tel. 04441-9249-0

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden

Spenden für die Sanierung der Kirche Maria Frieden und der Sanierung der Seekenkapelle können auf folgendes Konto überwiesen werden:

Kath. Kirchengemeinde St. Mariä Himmelfahrt
IBAN: DE20 2802 0050 4005 3357 10

Verwendungszweck:
- Für die Kirche Maria Frieden „Sanierung Kirche Maria Frieden“

- Für die Seekenkappelle (Sanierung Seekenkapelle“

Ehemaligentreffen der MMFO

MMFO Ehemaligentreffen 1MMFO Ehemaligentreffen

Nächste Veranstaltungen

11 Sep
Treffpunkt Friedhof
Friedhof St. Georg Vechta
11.09.2025 16:00 - 17:00
[Pfarrgemeinde]
Treffpunkt Friedhof
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 11.09.2025 16:00 - 17:00
11 Sep
Bilderbuchkino für Kinder ab 3 Jahren
11.09.2025 16:00 - 17:00
14 Sep
Pfarrfest-Gottesdienst
Kirche Maria Frieden
14.09.2025 10:30 - 11:30
[Pfarrgemeinde]
Pfarrfest-Gottesdienst
14.09.2025 10:30 - 11:30
14 Sep
Pfarrfest rund um Maria Frieden
Pfarrheim Maria Frieden
14.09.2025 11:30 - 18:00
[Pfarrgemeinde]
Pfarrfest rund um Maria Frieden
14.09.2025 11:30 - 18:00
23 Sep
Pfarreirats-Sitzung
23.09.2025 19:30 - 20:30

KÖB St. Georg online

Neu! - Die Bücherei St. Georg ist jetzt auch in den "Sozialen Medien". Einfach das Logo anklicken:

 SocialMediaIG


facebook